Alpha-Reha Wendelstein
Zusatzleistungen
in Wendelstein
AKTIVE BETÄTIGUNG FÜR GRÖSSTMÖGLICHES WOHLBEFINDEN
Alpha-Reha Wendelstein
Individuelle Zusatzleistung für Ihre Gesundheit
Wir bieten in unserer Einrichtung zahlreiche Zusatzleistungen an, die über Ihre Verordnung hinausgehen, aber dennoch sinnvoll für Sie sein können. Sprechen Sie dazu gern mit Ihrem Therapeuten oder sprechen Sie uns am Empfang an. Wir können Ihnen die Möglichkeiten, den Nutzen und die Kosten gern erläutern.
MediTape
Die funktionelle Verbandtechnik
Die „Funktionelle Verbandtechnik”, auch „Taping” genannt, ist eine seit vielen Jahren in der Praxis bewährte und durch zahlreiche Untersuchungen belegte effektive Versorgungsmethode von Verletzungen, Erkrankungen und degenerativen Veränderungen am Bewegungsapparat. Diese physiologische Verbandtechnik orientiert sich an der funktionellen Anatomie sowie der Biomechanik; sie wird in erster Linie mit klebenden Binden (Tapes) ausgeführt.
Der Funktionelle Verband erhält oder schafft das physiologische Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität. Er schützt und stützt sowohl passiv als auch aktiv und entlastet selektiv die gefährdeten, gestörten oder verletzten Anteile einer Funktionseinheit, erlaubt die funktionelle Entlastung im schmerzfreien Bewegungsraum, verhindert extreme Bewegungen und unterstützt die Ausheilung.
MediTape
Wirkungen
MediTape
Besonderheiten
- Schmerzdämpfung / Schmerzlinderung und damit Funktionsbesserung
- Verbesserung des Bewegungsgefühls / Bewegungsabläufe
- Innervationsverbesserung der Muskulatur
- Verbesserung der Mikrozirkulation, Lymphabfluss & Durchblutung
- Tonusregulierung
- Einfluss auf Haut / Gelenk, Muskulatur, Faszien und Bänder auch außerhalb der Therapie
- Dadurch lang anhaltende stimulierende Wirkung auf Muskulatur und Gelenke sowie auf Lymph- / Gefäß- und Nervensystem
- sehr breites Indikations- und Anwendungsspektrum (Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie u. a.)
mtd Trainer
Multifunktions-Plattform für die motorische Rehabilitation
Mit einer Messzelle werden schnell und zuverlässig objektive Daten über den aktuellen Stand von Gleichgewichtsfähigkeit, Kraft und Koordination des Patienten ermittelt.
Neben diesen motorischen Fähigkeiten können auch Körperwahrnehmung, Kognition und Antizipation getestet werden.
Verschiedene Trainingsprogramme ermöglichen das selbstständige Üben des Patienten, unterstützt durch optisches und akustisches Feedback. Das Training ist für den Patienten verständlich und funktionell.
Die Methode Dorn
Ganzheitliche Therapie für Wirbel und Gelenke
Die Dorn-Methode ist als sanfte und ganzheitliche Therapie für Wirbel und Gelenke in aller Munde und wird mittlerweile von vielen Ärzten, Heilpraktikern, Krankengymnasten und Physiotherapeuten angeboten. Wir sagen Ihnen woher diese Methode kommt, wie sie wirkt und bei welchen Beschwerden sie angewendet werden sollte.
Die Erstbehandlung kostet 35 € (20-30min). Die Kosten für alle weiteren Behandlungen betragen maximal 20 € (15-20min).

